Institut für Pflegemanagement
© Institut für Pflegemanagement / Alexander Laudenbach
Problemlösung und Prozessbeherrschung
Winston Churchill sagte einst, dass jeder im Unternehmer nur die Kuh sieht, die
man melken könne und nicht den Ochsen, der den Karren zieht. In
jedem Unternehmen tauchen einst Probleme auf, sei es mit Mitarbeitern, einer PDL, die
plötzlich kündigt oder den Kostenträgern, die schriftlich Druck ausüben. Ein
„NEIN“ in der MDK-Prüfung kann weitreichende und schwerwiegende Folgen
haben, mit denen man dann alleingelassen wird.
Wir kennen das…
Wir lösen das….
Wir zeigen Ihnen, wie sie das künftig vermeiden und auf Nummer sicher
gehen können
Portfolio
Datenschutz
Spätestens seit dem Inkrafttreten der EU - DSGVO ist der Datenschutz wieder in
aller Munde.
Wir
unterstützen
Ihren
internen
Datenschutzbeauftragten
bei
der
Festlegung
betriebsinterner
Prozesse
und
Analysen
rund
um
den
Datenschutz,
sowie
bei
der
Erstellung
geeigneter
Dokumente.
So
wird
aus
der
Fusion
ihres
firmeninternen
Wissens,
der
Erfassung
des
individuellen
Bedarfs
ihrer
Einrichtung
und
unserer
Kompetenz
in
Datenschutzfragen
ein
Gesamtpaket,
um
die
in
der
heutigen
Zeit
geforderten
Voraussetzungen zu erfüllen.
Im
Zuge
unserer
mittlerweile
fast
15-jährigen
Erfahrung
ist
es
uns
gelungen
viele
Aufgabenfelder
zu
erschließen
und
unterschiedlichste Problemlösungen in allen Bundesländern zu entwickeln und anzuwenden.
Auf diese Weise ist es uns gelungen in jeder Situation auf Erfahrungen und Kontakte zurückzugreifen.
Alexander Laudenbach
Arbeitsschutz
Arbeitsschutz im Pflegeberuf ist ein sehr umfassendes Thema welches sich nicht nur mit Hautschutz,
Nadelstichverletzungen und Wegeunfälle befasst, sondern sich auch den psychischen und physischen
Belastungen am Arbeitsplatz widmet. Damit der Arbeitsschutz auch in der Praxis gelebt wird, ist es
erforderlich ein strukturiertes und praktikables Arbeitsschutzsystem in der eigenen Einrichtung
aufzubauen.
Durch regelmäßige Konsultationen sind sie mit uns und unserem Dienstleistungsangebot immer auf der
sicheren Seite:
•
Beratung zu unternehmerischen Betreuungsformen
•
Implementierung und Begleitung von Arbeitsschutzsystemen
•
Unterweisung Ihrer Mitarbeiter
•
Ermittlung der Gefährdungsbereiche und Erstellung der Gefährdungsbeurteilung
•
Vorbereitung & Begleitung von Prüfungen und Begehungen u.a. durch die Berufsgenossenschaft,
Landesämter oder andere Aufsichtsbehörden.
•
Organisation und Steuerung des Arbeitsschutzausschusses (ASA)
•
Vernetzung mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsmedizinern
•
Erstellung von Betriebsanweisungen, Gefahrenstoffverzeichnissen und Arbeitshilfen
Fortbildung und Coaching
Wer
will,
dass
sein
Unternehmen
funktioniert,
der
muss
in
seine
Führungskräfte
investieren.
Besonders
die
Leitungsebene
muss
gut
trainiert
werden
um
die
Probleme
des
Pflegealltags
und
das
Management
der
Mitarbeiter
sowie
die
Anforderungen
an
ein
Pflegeunternehmen
der
heutigen
Zeit
motiviert
händeln
zu
können.
Wer hier spart, braucht sich über Krisensituationen nicht zu wundern.
Dokumentation
Gute Pflege kann man lesen, sonst ist sie nicht gut gewesen!
Wir bieten Ihnen ein ausgefeiltes und schlankes Dokumentationssystem für alle Bereiche
der Pflege. Einfachheit und Plausibilität sichern eine einheitliche Anwendung aller
Qualifikationsgruppen. Unsere Dokumentationslösung ist stets auf dem neuesten Stand
und führt sie sicher durch alle Prüfungssituationen. Unsere Zusatzmodule z.B. für die
Intensivpflege erfüllen alle fachlichen und gesetzlichen Anforderungen. Auch wenn sie
noch nicht auf das Strukturmodell (SIS) umgestellt haben, helfen wir Ihnen, dies innerhalb
einer Woche reibungslos zu bewerkstelligen.
Und……Das Design ist modern und chic…